Vorbereitung

Mittwoch, 04. Juni 2025

Letzte Woche mit Schrecken festgestellt ... erstens sind die Reifen sieben Jahre alt, sind etwa 85.000 km gelaufen und haben zweitens in der Mitte der Lauffläche nur noch etwa 2mm Profil. Wir fühlen uns nicht wohl bei dem Gedanken, mit diesen Reifen noch eine Tour zu fahren, zumal die Zwischenräume des Profils stellenweise rissig sind.

Also ... nicht wie hin zu unserem lokalen Reifenhändler und die Lage abgeklärt. Die Reifen sind lieferbar und können am heutigen Mittwoch montiert werden. Einen guten 1.000er ärmer fahren wir vom Hof und nach Hause.

Damit ist dieses Problem wenigstens gelöst. Für den Herbst waren die Reifen eh angedacht, jetzt ist es halt ein paar Monate früher ... kein wirkliches Problem.

Anreise in die Niederlande (Teil 1)

Freitag, 06. Juni 2025

Detaillierte Übersichtskarte für die Fahrt von zu Hause bis Waldkappel

Das Wohnmobil steht startbereit in der Einfahrt. Ein letzter Kontrollgang, ob alles in Ordnung ist ... Elli sitzt schon am Fenster und schaut raus.

Mona darf heute noch arbeiten ... so kommen wir erst kurz vor 16 Uhr von zu Hause los.

Alles läuft planmäßig. Wir fahren (so weit möglich) entlang der Autobahn. Teilweise wäre es mittels Landstraße ca. 30 km kürzer, aber nur etwa drei Minuten schneller ... dann doch lieber eine gleichmäßige Fahrt auf der Autobahn, das ist dann doch entspannter ... manchmal zumindest.

Gegen 18 Uhr erreichen wir den "Wohnmobilstellplatz an der Gänsewiese" (Link) in Waldkappel. Der kleine und kostenlose Stellplatz bietet Raum für etwa 4-6 Mobile. Strom ist gegen Bezahlung möglich, ebenso die Ver- & Entsorgung.

Wir nennen das mal "perfekt". Auf dem angrenzenden Fußballplatz trainiert noch eine Zeit lang die lokale Mannschaft ... dann wird es ruhig, und das bleibt es auch die ganze Nacht lang.

Wir gönnen uns ein leckeres Abendessen, später sehen wir fern und wir genießen in Ruhe den ersten Abend dieser Pfingsttour ... und wir sagen schon einmal zu euch:

Gute Nacht ... Freunde !

Anreise in die Niederlande (Teil 2)

Samstag, 07. Juni 2025

Detaillierte Übersichtskarte für die Fahrt von Waldkappel bis Groenlocamperplaats (NL)

Nach einer ruhigen Nacht sitzen wir gegen neun Uhr morgens gemütlich am Frühstückstisch. So ganz sicher sind wir uns nicht, wie weit wir fahren möchten. Bis zum Stellplatz von Coesfeld im westlichen Münsterland ... das wäre schon okay. Letztendlich hängt das aber auch von der Verkehrslage ab.

Und wir müssen sagen: bis Coesfeld läuft alles Bestens. Kein Stau, keine Probleme ... alles gut. So entscheiden wir uns rechts schnell, schon heute bis nach Winterswijk zum "Freizeitmarkt Obelink" (Link) zu fahren. Von Coesfeld bis zur niederländischen Grenze ist es nur ein Katzensprung ... das sitzen wir doch locker auf der linken Axxxbacke ab.

So dachten wir zumindest ...

... in Winterswijk angekommen dann das unfassbare: scheinbar alle Niederländer wollen heute zum Freizeitmarkt. Stau, Stau und nochmals Stau. Schon ca. 3 km vorher geht es nur noch im extrem langsamen "stop & go" vorwärts, auf der Abbiegespur zum Parkplatz von Obelink geht gar nichts mehr.

Beim entgegen kommenden Verkehr ist es genauso. Kilometer langer Stau, der absolute Wahnsinn. Wir fahren weiter und wollen das Ganze nur einfach hinter uns lassen.

Also Plan B: wir suchen uns einen Stellplatz für die Nacht. Und wieder haben wir die Rechnung ohne die Niederländer gemacht. Drei angefahrene Plätze sind schon am frühen Nachmittag komplett belegt. So langsam werden wir nervös und auch ziemlich sauer ... auf uns, auf die Niederländer, auf jeden Radfahrer der halsbrecherisch ohne Helm an uns vorbei donnert ... trotzdem: wir suchen weiter ...

... und dann fängt es auch noch ordentlich das Regnen an, muss das sein ??? Ja, es muss wohl *grummel*. Der Wettergott will es uns so richtig zeigen, wer hier die Macht hat. Wir jedenfalls nicht, daran besteht kein Zweifel.

Wir fahren den vierten Platz in der Gegend an, stellen uns höflich vor die große Scheune und steigen schon mal aus. Der junge Chef von diesem "Groenlocamperplaats" (Link) kommt vom anderen Ende der Scheune angelaufen und begrüßt uns freundlich.

Zum Glück spricht er ein wenig deutsch, so können wir uns gut verständigen. Einen freien Platz hat er noch und zeigt nach unten auf die Wiese. Ja gut, einer reicht uns ja völlig, mehr brauchen wir nicht *lach*.

Dann erfolgt noch die Einladung zur Feier anlässlich des dreijährigen Bestehens des Platzes hier oben in der großen Scheune. Wir nehmen dankend an und auf einmal ist die Laune wieder so richtig gut !

Der Abend verläuft gemütlich und ruhig.

Allerdings sprechen und verstehen wir kein Wort niederländisch,

deswegen stehen wir ein wenig verloren und abseits herum.

Aber so wirklich stören tut uns das nicht ... so sagen wir nur noch:

Gute Nacht ... Freunde !

ein Tag in Groenlo

Sonntag, 08. Juni 2025

Detaillierte Übersichtskarte für die Fahrt vom Groenlocamperplaats nach Groenlo und zurück

Nach einer ruhigen Nacht stellen wir am Morgen fest: es regnet nicht ... da ist doch etwas schief gelaufen ... oder ?

Auf jeden Fall haben wir beschlossen, noch eine Nacht auf diesem Platz zu bleiben. Gegen Mittag soll es wieder regnen, eine nochmalige stressige Platzsuche möchten wir uns ersparen. So sagen wir dem jungen Chef entsprechend Bescheid und alles ist gut.

Trotzdem wollen wir mal in den Ort schauen. Vielleicht hält das Wetter noch für einen kleinen Stadtbummel ... vielleicht. Aber in einen Supermarkt könnten wir mal schauen, das wäre doch etwas !

Also los, zuerst fahren wir zum "Jumbo" und bummeln dort etwas. Das geht recht schnell und wir hofften, hier am Parkplatz noch etwas stehen zu können, aber die Zeit ist auf eine Stunde begrenzt, schade, aber das ist uns zu wenig.

    • 250608-02v

      beim "Jumbo"

    • 250608-05v

      gutes Sortiment

    • 250608-04v

      Kühltheke mit Leckereien

Es hat wieder angefangen zu regnen.

Den Stadtbummel streichen wir, dafür geht es zum nächsten Supermarkt.

Auch der "Albert Heijn" ist gut sortiert und bietet viele leckere Dinge.

    • 250608-06v

      beim "Albert Heijn"

    • 250608-08v

      auch hier viel Leckeres

    • 250608-07v

      auch hier ein gutes Sortiment

Für den Nachmittagskaffee haben wir uns natürlich mit Leckereien gut eingedeckt. So wird auch das Regenwetter draußen schön und angenehm. Die Entscheidung, noch eine Nacht hier am Stellplatz zu bleiben, hat sich als richtig herausgestellt. Im Wohnmobil ist es angenehm warm und vor allem trocken, was will man mehr !

Mit dem Abendessen verhält es sich genauso. Ein leckeres Steak, dazu ein guter Salat mit Shrimps. Auch das lässt sich gut genießen.

Später heißt es dann, den Fernseher anzuwerfen, ein gutes Bier zu öffnen ... und dabei haben wir es fast versäumt, die Abendsonne zu genießen, die sich kurz hat sehen lassen.

Wir sind gespannt auf den morgigen Tag, auf jeden Fall ziehen wir weiter des geplanten Weges. So bleibt uns nur noch zu sagen:

Gute Nacht ... Freunde !

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.